Ein Schnittlehrgang (Plural: Schnittlehrgänge) ist ein Kurs oder eine Schulung, in der das fachgerechte Schneiden und Pflegen von Pflanzen, insbesondere von Obstbäumen, Ziergehölzen oder Reben, vermittelt wird. Solche Lehrgänge sind in Deutschland vor allem in der Landwirtschaft, im Gartenbau und in der Landschaftspflege verbreitet.
Typische Inhalte eines Schnittlehrgangs:
Grundlagen des Gehölzschnitts (z. B. Erziehungsschnitt, Erhaltungsschnitt, Verjüngungsschnitt)
Werkzeugkunde und Sicherheitsregeln
Praxisübungen direkt an Bäumen oder Sträuchern
Zeitpunkte und Methoden des Schnitts je nach Pflanzenart
Biologische Hintergründe (z. B. Wundheilung, Austriebsverhalten)
Winterschnittlehrgang vom 8. März 2025
Für den 8. März lud der OGV-Leeheim zu seinem diesjährigen Winterschnittlehrgang mit dem Obstbaumspezialisten vom OGV-Landesverband Wetzlar, Herrn Rudolf Schäfer, ein.
Bei sonniger und warmer Witterung fanden 33 Besuchern den Weg in den Vereinsgarten des OGV. In diesem Jahr konnten sogar Besucher aus dem entfernten Rossdorf und aus Rohrheim gezählt werden.
Herr Schäfer begann mit der Vermittlung der Theorie zum naturgemäßen Baumschnitt. Es wurde über die wesentlichen Gesetzmäßigkeiten über die Schnitt- und Wuchsgesetzen informiert und wie der Baum mit seinen 3 bis 4 Leitästen in „Saftwaage“ geschnitten werden muss. Auch über Baumkrankheiten wurde berichtet, deren Ausbreitung man z.B. durch das Reinigen der Astschere nach jedem Baumwechsel beim Schneiden verhindern kann. Generell wird durch den Baumschnitt die Baumkrone lichtdurchlässiger und Pilzkrankheiten können sich nicht mehr so leicht ausbreiten.
Im praktischen Teil des Lehrgangs wurden die Schnitte an einem Birnen- und Apfelbaum durchgeführt. Herr Schäfer erklärte jeden Schnitt und lies auch die Zuschauer Schnittvorschläge machen. Die Durchführung der Schnitte erfolgte gemeinsam, jeder konnte sich einbringen. Zur Stärkung während des Lehrganges wurden vom OGV Fettebrote und Nussecken für die Besucher angeboten.
Nach zirka drei Stunden war der Lehrgang beendet und Herr Schäfer war, wie immer, für alle Fragen aus dem privaten Gartenbereich offen und half mit seinem großen Wissen gerne weiter.
Der Vorstand des Obst- und Gartenbauverein Leeheim bedankt sich recht herzlich bei Herrn Rudolf Schäfer für den Fachkundigen Lehrgang und bei den fleißigen Helfern und Besuchern dieser Veranstaltung.